
Weitere Künstleraktivitäten Markus Kostka




Auf Einladung des Förderkreises der Cunz-Reyther-Grundschule in Niederndorf, einem Stadtteil von Herzogenaurach, besuchte Mundmaler Markus Kostka an einem sonnigen Nachmittag im Juli 2018 eine Gruppe von Mädchen und Jungen, um ihnen zu zeigen, wie das Malen von Aquarellen mit dem Mund funktioniert. Selbstverständlich erzählte er den Schulkindern auch, weshalb er im Rollstuhl sitzt und wie er überhaupt zur Malerei gekommen ist, bevor es dann an den praktischen Teil dieses Projektnachmittags ging: selber auszuprobieren, wie sich Tiere mit dem Pinsel zwischen Lippen malen lassen. Wie begeistert die Kinder mitgemacht haben, das ist in diesem Beitrag des Fernsehsenders Herzo.TV e. V. zu sehen.



Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung: Wer keine Chance hatte, nach Regensburg zu reisen, um Markus Kostkas „Tieransichten“ zu besuchen, hat jetzt die Gelegenheit, einen Teil davon im Rathaus Herzogenaurach zu sehen. Dort zeigt der Mundmaler vom 8. Juni bis zum 15. Juli 2018 im Rathaus 30 seiner Tierportärts. Die Gemälde von Kostka haben einen besonderen Charme – nicht allein wegen seiner lebendigen Maltechnik, sondern vor allem aufgrund seiner Motive. Tiere aller Art und Größe sind sein Sujet, von exotischen Vögeln über Tiger und Eisbären bis hin zu Hunden und Katzen ist nahezu alles dabei, was die Tierwelt zu bieten hat. Der Vernissage am 8. Juni geht ein Malworkshop für Schüler voran – das dort erstellte Gemeinschaftsbild wird abends zur Eröffnung präsentiert.

Leuchtende Farbschichten, feine Pinselstriche und viel Liebe zum Detail sind typisch für Markus Kostkas mundgemalten Bilder. Während seiner Künstlerlaufbahn hat der Mundmaler eine besondere Vorliebe für die Aquarellmalerei entwickelt, seine Spezialität sind Tiermotive, egal ob es sich dabei um Haustiere oder exotischere Lebewesen wie Tiger, Eisbären oder Papageien handelt. So entstehen naturgetreue, lebendige Gemälde, die Jung und Alt begeistern. Mit 50 Bildern aus 30 Jahren zeigt die Ausstellung „Tieransichten“ einen Überblick über Kostkas Werk. Sie ist vom 3. Oktober bis zum 30. November 2017 in der Klinik für Neurologische Rehabilitation am Bezirksklinikum Regensburg zu sehen.
> Lesen Sie hier mehr dazu.

Die Tieraquarelle von Markus Kostka bezaubern Jung und Alt. Vor allem Kinder sind von den tierischen Motiven begeistert, die der Mundmaler mit viel Liebe zum Detail malt. Im Kinderhort Regenbogen im Rosenweg in Barbing sind nun rund 40 neue und ältere Werke zu sehen. Richtig spannend wird es für die Kindern schon am 2. März: Gemeinsam mit Markus Kostka malen sie mit dem Mund ein großes Wandbild zum Motto „Zirkustiere“. Das Ergebnis des gemeinsamen kreativen Arbeitens ist neben den Werken Kostkas am selben Abend ab 18 Uhr bei der Vernissage zu sehen. Für Besucher ist die Ausstellung vom 6. Maärz bis zum 30. April werktags von 10 bis 12 sowie 15.30 bis 17 Uhr geöffnet.
> Eindrücke des Workshops sehen Sie hier.

Beim Arbeiten entwickelt jeder Künstler seine eigenen Techniken. Der Blick über die Schulter bleibt Außenstehenden oft verwehrt und die Vorgehensweise vor und während der Entstehungsphase ein großes Geheimnis. Nicht so bei Markus Kostka. Der Mundmaler hat seine Maltechnik schon bei zahlreichen Gelegenheiten vor Publikum demonstriert und macht sich jetzt auf, das Internet zu erobern. In seiner Youtube-Serie „Tiere malen mit dem Mund“ zeigt der Künstler, wie seine tierischen Motive entstehen.
> Alle Folgen ansehen

„Malen ohne Hände“ lautet der Titel eines Films aus der kabel 1-Sendereihe „Challenge“, die über das Leben und Schaffen der mund- und fußmalenden Künstler Markus Kostka und Antje Kratz berichtet. Ohne Umschweife und ohne zu kommentieren erzählt der Beitrag unter anderem, wie der Mundmaler Markus Kostka nach seinem Unfall die Liebe zur Kunst entdeckte. Und mit wie viel Detailverliebtheit und Geschick er seitdem seine tierischen Motive zu Papier bringt. Die Sendereihe „Challenge“ ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V. und kabel 1 und berichtet einmal im Monat über besondere Persönlichkeiten.
> Film online anschauen

Markus Kostka war beim Schulfest des Gymnasiums Berchtesgaden zu Gast. Nachdem der Regensburger Mundmaler etwas über sich und seine Lebensgeschichte erzählt hat, zeigte er den Besuchern, wie seine Bilder mit dem Pinsel im Mund entstehen. Bei dem Schau- und Probemalen konnten sie sich im Anschluss auch selbst als Mundmaler versuchen.


Im Rahmen ihres Studiums haben zwei Studentinnen der Technischen Hochschule Deggendorf den Mundmaler Markus Kostka und den Fußmaler Günther Holzapfel privat begleitet. Das Ergebnis: Ein bewegender Film über das Leben zwei beeindruckender Menschen, die sich jeder Herausforderung stellen und in der Kunst ihre Erfüllung gefunden haben.
> Film online anschauen

Am 10.10.2014 eröffnete Markus Kostka abends seine Ausstellung in der Raiffeisenbank in Waldsassen. Zuvor hat er jedoch mit 16 Grundschülern ein acht Meter langes Gemeinschaftsbild zum Thema „Bauernhof" erstellt. „Nachdem Landschaft und Gebäude gemalt waren, zeigte ich, wie man ganz einfach Tiere zeichnen kann. Mit Begeisterung ergänzten die Kinder das Bild mit Schafen, Schweinen und anderen Haustieren. Einige Kinder versuchten selbst mit dem Mund zu malen." berichtet Kostka fröhlich. Das Gemeinschaftsbild und viele seiner Tieraquarelle sind noch bis 31.10.2014 im 1.OG der Bank zu sehen.
> ausführlichen Bericht auf "Oberpfalznet" lesen